Gastsegler

Willkommen im Lemvig Marina

Wir wünschen Ihnen schöne Erlebnisse bei Ihrem Besuch in unserem Hafen.

Wir bitten Sie, uns dabei zu helfen, das Gelände sauber und ordentlich zu halten. Unter dem Halbdach des Vereinsheims sind nach Abfallarten getrennte Container aufgestellt.

Lemvig Marina ist Mitglied des “Freihafensystems”.

Gästevermietung

Die Gästemiete wird am Automaten in der Clubhauspassage bezahlt.

Auf den Brücken gibt es Wasser, das im Gästebett inbegriffen ist. Die Steckdosen sind mit Sicherungsautomaten ausgestattet und haben eine Stromleistung von maximal 1000 W. Die Nutzung von Heizlüftern ist nicht gestattet. Zahlungskarten für die Steckdosen können am Automaten in der Clubhauspassage erworben werden. Denken Sie daran, die Karte vor der Abreise in den Automaten zurückzugeben.

Die Nutzung unserer Badeanlagen ist in der Gästemiete inbegriffen. Wir weisen darauf hin, dass das Schwimmen im Hafenbecken sowie das Angeln mit der Angelrute nicht gestattet ist.

Man kann eine Unterkunft kaufen und die gesamte Unterkunft nutzen, um die Lemvig Marina, den Lemvig Havn oder den Thyborøn Lystbådehavn zu besuchen.

Hier sehen Sie die Gästemiete:

Natürlich kann es hin und wieder notwendig sein, das Boot länger liegen zu lassen. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Marinaverwaltung zu kontaktieren, um zu prüfen, ob ein Liegeplatz frei ist, damit Sie dem normalen Mieter des Liegeplatzes nicht im Weg stehen. Die Marinaverwaltung finden Sie hier:

Aufzug

Es besteht die Möglichkeit, unseren Kran zum Heben des Bootes gegen Gebühr zu nutzen. Der Kran hat eine Tragkraft von bis zu 10 Tonnen. Die Gebühr für den Kranlift finden Sie auf dieser Seite.

Am schwarzen Brett im Clubhaus hängt eine Liste der Kranführer:  KRANFØRERE

Trailerboote

Trailerboote können die Trailerrampe kostenlos nutzen. Anhänger und Autos dürfen hingegen nicht vor/um das Clubhaus geparkt werden. Beachten Sie stattdessen die Trailerparkplätze:

Kaufen

Auf dem Campingplatz Lemvig nördlich des Yachthafens gibt es einen Kiosk, an dem Sie auch Frühstück bestellen können.

Wenn Sie etwas reparieren müssen, finden Sie möglicherweise einen Reparaturdienst unter den unter „Wichtige Telefonnummern“ aufgeführten Nummern – oder klicken Sie hier.

Als Gastsegler in der Lemvig Marina sind Sie jederzeit herzlich willkommen, in den Hafen von Lemvig zu segeln, um einzukaufen und die Gegend zu erkunden.

Postamt: Kvickly, Konsul Andersensgade 3B, Lemvig
Drogerie: Vasen 6, Lemvig.
Notaufnahme: Telefon 70113131
Tourismusbüro: Skolegade 1, Lemvig

Post office: Kvickly, Konsul Andersensgade 3B, Lemvig
Drugstore: Vasen 6, Lemvig.
Emergence Room: Telefon 70113131
Tourist office: Skolegade 1, Lemvig

Geschichte

Der Lemvig Yachthafen wurde 1977 eröffnet. Der Lemvig Segelclub wurde 1922 gegründet und zog 1977 in den Yachthafen um. Der Lemvig Segelclub ist für die tägliche Verwaltung des Yachthafens verantwortlich, der der Gemeinde Lemvig gehört.

Die Wurzeln der Stadt Lemvig reichen bis ins Mittelalter zurück und wurden 1234 zur Marktstadt. Erst 1825, nach einigen heftigen Sturmfluten, entstand eine Öffnung durch die Agger Tange. Es dauerte jedoch weitere zehn Jahre, bis die Strömung ausreichend tief war, um eine Schifffahrt zwischen Limfjord und Nordsee zu ermöglichen.